# Elektrische Meile & Praxisforum

BUSINESS AUF RÄDERN
Direkt zum Seiteninhalt

# Elektrische Meile & Praxisforum

Business auf Rädern
Veröffentlicht von Helge Krause in Veranstaltungen · 31 August 2021
Tags: FlughafenStrausbergFlugplatzSchönhagentestenVorträge
Foto: Daniela Eger

Business auf Rädern beteiligt sich an beiden Veranstaltungen

Die Veranstaltung "Elektrische Meile" wurde von der Stadt Trebbin unter Federführung des Beauftragten für Elektromobilität Hans Kurtzweg organisiert. Trebbin ist prämierte Energieeffizienzkommune und Modellstadt für Elektromobilität im ländlichen Raum. Uns verbindet mit der vorausschauenden Kommune eine mehrjährige Zusammenarbeit.

Wir hatten einen ausgewählten Showroom für Mikromobilität dabei. Angesprochen hatten wir gewerbliche Nutzer aus den Bereichen Handwerk und Kommunen. Spezielle Lösungen für Hausmeister mit Lasten-Bedarfe bis 200 Kilogramm konnten direkt getestet werden. Im besonderen Focus des Interesses und der Berichterstattung war der Loadster von Citkar mit folgenden Parameter:

Box mit 640 l oder 1.550 l
Box bis zu einer Europalette
bis zu 200 kg Nutzlast
geräumige Kabine

Für den Bereich Betriebsfahrräder mit häufig wechselnden FahrerInnen stand das Vitra von VELOfactur mit Anhänger des deutschen Herstellers Hinterher zum Test bereit. Schnell individuell anpassen. einen Schalter betätigen und schon stimmt die persönliche Ergonomie des Fahrzeuges! Das Interesse war groß und wir konnten erleben, Mikromobilität ist bereits angekommen.

Die öffentlich zugängliche Veranstaltung mit über 1.000 Besuchern verzeichnete naturgemäß auch ein großes Interesse für die private Nutzung. Hier hob sich das Rapid des deutschen Herstellers Radkutsche hervor. Nachhaltig in Süddeutschland produziert, bewegt es sicher und mit geringer Kraftanstrengung Kinder oder einen kompletten Wocheneinkauf. Zudem ist es effizient und variabel für den gewerblichen Bereich einsetzbar.

Unsere Mitarbeiterin Daniela Eger hielt an unserem Stand eine Präsentation für mikromobile Anwendungen, Erfahrungen und Projekten parat. Sie war außerdem gefragte Interview-Partnerin der Moderatoren Dr. Franz Alt, Frank Farenski und Thomas Link. Das Event wurde durchweg live übertragen, die komplette Aufzeichnung finden Interessierte hier.

Wie der Name vermuten lässt, steht das "Praxisforum E-Mobilität" für die unkomplizierte und praxisnahe Möglichkeit, elektromobile Produkte selbst zu erleben. Diese, im wahrsten Sinne des Wortes unmittelbar zu „erfahren“, ist der richtige Weg. Davon überzeugt ist der Veranstalter, das Energiebüro des Landkreises Märkisch Oderland. Wir teilen diese Einschätzung und hätten uns gefreut, wenn noch mehr Verantwortliche aus den Brandenburger Kommunen den Weg nach Strausberg gefunden hätten. Denn den Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung bildeten elektromobile Lösungen für kommunale Einsatzbereiche. Neben den Themen E-Mobilität sind das untrennbar erneuerbare Energien und Klimaschutz.

Neben vielen, vielen E-PKW´s waren wir das einzige Unternehmen, das Lösungen für Transporte, Warenlieferungen oder die Erledigung dienstlicher Belange in Kommunen auf Basis Mikromobilität präsentierte. Das wurde auch im Vortrag von unserem Geschäftsführers Stefan Döbrich deutlich. Die Laufleistung eines durchschnittlichen E-PKW´s im Vergleich zu einem Pedelec mit jeweils einem Fahrer auf Basis des hergestellten Stromes aus 1 Quadratmeter Photovoltaik ist so verstörend unterschiedlich, dass sich selbst der Pionier der Branche, Herr Dr. Franz Alt, gehörig verschätzt hat. Sehen Sie hier alle Interviews und eine komplette Zusammenfassung der Veranstaltung.

Wir haben zum ersten Mal auf einer Veranstaltung größere Fahrzeuge als unsere Cargobikes gezeigt. Lastenmopeds, Pritschen oder Fahrzeuge mit Kippvorrichtung von ARI-Motors konnten direkt ausprobiert werden. Sie eignen sich beispielsweise für Bauhöfe, das Grünflächenamt oder die Friedhofsverwaltung. Effizient und selbstverständlich elektromobil ergänzen diese Fahrzeuge den Pool mikromobiler Lösungen für täglich hartes Arbeiten.



Business auf Rädern GmbH
Dorfstraße 26
15366 Hoppegarten OT Hönow
info@business-auf-raedern.de

Zurück zum Seiteninhalt