# Entscheidung für Wildau
Veröffentlicht von Helge Krause in Mitteilung Business auf Rädern · 4 April 2022
Tags: Zentrum, für, Mikromobilität, Wildau, Lok21, TH
Tags: Zentrum, für, Mikromobilität, Wildau, Lok21, TH
Foto: Helge Krause / BaR
Deutschlandweit erstes Zentrum für Mikromobilität eröffnet auf dem Campus der TH Wildau
Viele Jahre haben wir elektromobile Tage und Stunden auf Veranstaltungen, Tagungen, Roadshows oder Messen organisiert. Das werden wir in ausgewählten Fällen weiterhin für unsere Interessenten, Kunden und Partner tun. Jedoch besitzen wir mittlerweile so viel Expertise und Projekterfahrung, das uns klar war, erfolgreiches mikromobiles Flottenmanagement benötigt einen eigenen Raum. Einen wöchentäglich nutzbaren Raum und eine Umgebung, die ausgiebiges Testen ermöglicht.
Wir haben diesen Raum auf dem großräumig angelegten Campus der Technischen Hochschule in Wildau gefunden. Es war die letzte Gewerbefläche in der LOK 21, nur 100 Meter vom S-Bahnhof Wildau entfernt. Eingebettet und flankiert von Regional- und Fernbahnen mit Halt in Königs Wusterhausen oder Berlin-Schönefeld. In der Nähe des Flughafens BER kreuzen sich zudem verschiedene Autobahnen, die allesamt eine zügige Erreichbarkeit unseres Zentrums ermöglichen.
Hier, wo einst die schnellste Dampflokomotive der Welt hergestellt wurde, wollen wir täglich unter Beweis stellen, dass mikromobile Fahrzeuge eine schlanke, ressourceschonende Alternative darstellen. Dabei betrachten wir den gesamten Prozess von der Mobilitätsanalyse bis zur kompletten Verantwortung für langjährige Nutzung.
Wenn Sie Ihr mikromobiles Projekt für Job- und Diensträder, Transporte verschiedenster Art, kombinierte Verkehre oder für Aktivitäten in der Freizeit starten möchten, können Sie ab sofort einen persönlichen Termin vereinbaren:
Telefon: 03375 92286
Mail: hallo@business-auf-raedern.de