# Gefördert vom Bund

BUSINESS AUF RÄDERN
Direkt zum Seiteninhalt

# Gefördert vom Bund

Business auf Rädern
Veröffentlicht von Helge Krause in Mitteilung Business auf Rädern · 22 Februar 2021
Tags: FörderungBMULastenradMikroDepot
"Das Bundesministerium für Umwelt fördert die Anschaffung von E-Lastenfahrrädern (Lastenpedelecs) und Lastenanhängern mit elektrischer Antriebsunterstützung (E Lastenfahrradanhänger) für den fahrradgebundenen Lastenverkehr in Industrie, Gewerbe, Handel, Dienstleistungen und im kommunalen Bereich. Die Lastenfahrräder beziehungsweise -anhänger müssen eine Nutzlast von mindestens 120 Kilogramm aufweisen. Von der Förderung profitieren können Unternehmen mit kommunaler Beteiligung, Kommunen, Körperschaften/Anstalten des öffentlichen Rechtes sowie rechtsfähige Vereine und Verbände und private Unternehmen, zum Beispiel aus den Bereichen Handwerk oder Pflege, wie beispielsweise Klempner und Hebammen, die in der Innenstadt unterwegs sind und dabei Werkzeug oder Medizinkoffer dabei haben. Gerade im städtischen Bereich bieten diese Räder auf der "letzten Meile" eine umwelt- und verkehrsfreundliche Alternative zu kleineren LKW."

Immer mehr Online-Handel sorgt für mehr als 10 Millionen Sendungen pro Tag! Die mit der Zustellung einher gehenden Belastungen und Emissionen sollen umwelt- und verkehrsfreundlicher gestaltet werden. Lastenräder, auch Cargo-Bikes genannt, bieten in Verbindung mit ebenfalls förderfähigen Mikro-Depots nachhaltigere Alternativen.

"Die Förderanträge zur Richtlinie nimmt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) vom 1. März 2021 bis zum 29. Februar 2024 entgegen. Die Antragstellung erfolgt mit einem elektronischen Antragsverfahren. Förderfähig sind 25 Prozent der Ausgaben für die Anschaffung, maximal jedoch 2.500 Euro pro E-Lastenfahrrad beziehungsweise Lastenfahrradanhänger mit E-Antrieb. Für die Bewilligung eines Förderantrags ist die gewerbliche Nutzung plausibel nachzuweisen. Vor Erhalt des Bewilligungsbescheids darf kein Beschaffungsauftrag erteilt und kein Rad gekauft werden."

Details zur E-Lastenrad- und Mikro-Depot-Richtlinie finden unsere Interessenten unter diesem Link.



Business auf Rädern GmbH
Dorfstraße 26
15366 Hoppegarten OT Hönow
info@business-auf-raedern.de

Zurück zum Seiteninhalt