# Bikesharing für Stadt Achim
Veröffentlicht von Christian Drost in Verbundprojekt · 18 März 2022
Tags: Bikesharing, Achim, Projektpartner, AZweiO, Planquadrat
Tags: Bikesharing, Achim, Projektpartner, AZweiO, Planquadrat
Foto: Björn Hake / Weser Kurier
Mit dem Leihrad vom Bahnhof direkt an den Arbeitsplatz
Wie werden vorhandene Bahnhöfe und interessierte Unternehmen sicher, schnell und klimafreundlich verbunden? Die gemeinsame Gesellschaft von Achim, Oyten und Ottersberg (AZWEIO) hat ihre Mobilitätslösung gefunden, getestet und der Öffentlichkeit vorgestellt. In der ersten Phase war das Amazon Fullfillment Center mit an Bord, weitere regionale Arbeitgeber werden der Initiative folgen.
Und wie funktioniert das System? "Die Mitarbeitenden der AZWEIO-Kooperationspartner können dank des unternehmensgebundenen Bikesharings in Kombination mit dem Öffentlichen Nahverkehr die Strecken von den Bahnhöfen zu ihrer Arbeitsstelle und zurück mit modernen und gut ausgestatten Leihfahrrädern mit tiefem Einstieg und einer 7-Gang-Nabenschaltung umweltfreundlich zurücklegen." Die Entfernung zwischen dem Bahnhof Achim und dem Standort von Amazon beträgt ca. 1,8 Kilometer. Ein kurzer Weg für ca. 40 % der Belegschaft, die überwiegend mit Bus und Bahn anreisen. Entnommen und geparkt werden die Räder zukünftig an Abstellstationen, die sich ebenso über die AZweiO-App öffnen lassen wie die Rahmenschlösser an den von uns gelieferten Rädern.
Wir sind Projektpartner von AZweiO und für die Flotte zuständig. Gemeinsam mit unserem Softwarepartner Planquadrat aus Leipzig konnten wir die auf 140 Räder angewachsene Flotte mit der vorhandene App verbinden. Mit dieser App wird nun zusätzlich das elektronische Schloss angesteuert. Neben dieser Installation waren wir für die Lieferung, Endmontage, Beklebung und Nummerierung der leichtlaufenden Fahrräder verantwortlich.
Engagiertes Tun steckt an. Das durften wir im Norden der Republik erleben. Christian Drost, unser Projektleiter zieht sein Fazit: „ Last Mile Mobility neu gedacht. Das geht nicht nur für Pakete, die den Kunden erreichen sollen, sondern viel besser noch für die Mitarbeiterin und den Mitarbeiter, die klimaneutral den Arbeitsplatz erreichen möchten. So wird jeden Tag CO2 gespart. Danke an AZWEIO für diese nachhaltige Initiative, um die Verkehrsbelastung in der Region Achim, Oyten und Ottersberg zu reduzieren und die individuelle Mobilität mit Business auf Rädern neu zu denken.“
Wir wünschen dem Projekt weiterhin einen guten Verlauf. Es ist aus unserer Sicht ein besonderes Projekt. Ein richtiges und weithin sichtbares Signal in einer Zeit, die praktische Veränderungen dringend braucht. AZweiO und regionale Unternehmen gehen voran und wir alle wünschen uns Nachahmeffekte. Gern sind wir Partner dieses tatkräftigen Verbund-Projektes.