# Kein gewöhnliches Jahr
Veröffentlicht von Stefan Döbrich in Mitteilung Business auf Rädern · 18 Dezember 2020
Tags: 2020, Entwicklungen, Ladesysteme, automatisierte, Verleihstation
Tags: 2020, Entwicklungen, Ladesysteme, automatisierte, Verleihstation
Das Jahr 2020 werden auch wir so schnell nicht vergessen. Einige Projekte wurden verschoben oder ganz abgesagt. Darunter fiel auch unsere Jahresausstellung "Elektromobilität" auf der Burg Storkow, die wir mit unserem Partner Böttcher bereits vorbereitet und weitgehend finanziert hatten. Und dennoch war es für Business auf Rädern (BaR) trotz allem ein interessantes Jahr voller weiterer Entwicklungen.
Wir konnten viele Lade-Stelen mit zum Teil äußerst langem Vorlauf farblich angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse aufstellen und den Eigentümern pünktlich übergeben. Folgende Installationen erfolgten in diesem Jahr:
- 10 Stelen plus Servicestationen in Märkisch Oderland
- 4 Stelen in der Gemeinde Grünheide
- 9 Stelen in der Stadt Storkow
- 25 Stelen in Teltow Fläming (Trebbin, Luckenwalde, Beelitz) – Motto: FahrRad in Nuthe-Nieplitz
Hier einige Impressionen von Installationen und Fertigstellung:





Mit unserem seit 2012 bestehendem Projekt Sonne auf Rädern haben wir den Landkreis Teltow-Fläming mit einigen neuen Partnern hinzu gewinnen können.
Der mobile Service hat sich weiter rasant entwickelt. Mit neuen Kunden und Partnernschaften möchten wir die Zusammenarbeit gern verstetigen. Insbesondere in die stark wachsende Branche der Citylogistik werden wir weiter investieren und uns ihren Bedürfnissen zunehmend stellen. Eine gute Zusammenarbeit verbindet uns seit diesem Jahr mit Newweys GmbH, Citylog GmbH und Fairsenden GmbH.
Ganz herzlich begrüßen wir weitere Wohnungsbaugesellschaften wie GESOBAU AG und Märkische Scholle als Neukunden unserer Firma. Wir haben mitgeholfen, die Ebike-Flotte der Caritas zu erweitern. Außerdem steigen weitere Hauskrankenpflegen auf unterschiedliche Fahrzeug-Konzepte um. Gern können sie dabei auf unser Know How setzen.

Weitere Cargo-, Hybrid und sonstige LEV´s finden Zugang in die Flotten unserer Kunden. Beispielsweise Elektroroller, wie der Einstieg bei den Berliner Wasserbetrieben zeigt. Das neueste Modell unseres Partners Citkar, der Loadster ist an den Start gegangen. Wir haben in Hönow ein Muster-Fahrzeug, das derzeit gern zur Probe gefahren werden kann.

Das Projekt automatisierte Verleihstation in Werneuchen im Projekt BarShare ist gut voran gekommen. Betraut waren wir mit Planung und Pojektmanangement. Die Aufstellung erfolgte im Dezember 2020, die Inbetriebnahme ist für Januar / Februar 2021 geplant.

Seit September 2020 haben wir einen ersten Auszubildenden im Unternehmen. Er bekommt alle denkbare Unterstützung und verstärkt zukunftig das Service-Team.
Neue Partner haben wir auch im Bereich der Schwerlastenräder. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit BAYK AG und Urban Arrow. Wir organisieren über das Jahr eine Fülle von Probefahrten und es lohnt in jedem Fall, vorab einen Termin zu vereinbaren.
Unseren kleinen Showroom in Hönow haben wir weiter aufgewertet und wir werden das weiterhin kontinuierlich tun. Wir sind in erster Linie ein B2B-Unternehmen und betreuen dennoch einige Privatkunden. Besonders geschätzt wird unsere markenunabhängige Ebike Beratung. Diese Leistung, einschließlich ergonomischer Vermessung und Beratung können wir am besten bei vorheriger telefonischer Anmeldung realisieren.
Wir wünschen Ihnen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2021.